Jugendliche entsprechen heute nicht mehr Ihrem „Idealbild“? Geben Sie sie trotzdem nicht auf.
Jugendliche sind nicht defizitär, sondern in Entwicklung – und sie sind die einzigen, die wir haben.
Besser: die Perspektive ändern. Ein betriebliches Buddy-System, bei dem ältere Azubis den Neuen zur Seite stehen, fördert nicht nur die #Integration, sondern auch #Verantwortungsgefühl.
Zusätzliche Nachhilfe in Fachthemen oder Soft Skills kann ebenfalls hilfreich sein. Wichtig ist: nicht nur fordern, sondern auch fördern – beispielsweise durch innerbetriebliche Systeme oder Mentoring-Programme.
Betriebe, die in junge Menschen investieren, gewinnen mehr als nur Azubis. Sie sichern sich die #Fachkräfte von morgen, die Treue von übermorgen und einen Ruf, der auch im übernächsten Bewerbungsgespräch noch nachhallt.
Denn wenn wir ehrlich sind: „Kompetenzen“ sind mehr als nur gute Noten. Es geht um Wissen, Können und Wollen. Fachliche Grundlagen, soziale Fähigkeiten, Selbstorganisation, Kommunikationsgeschick, digitale Grundkenntnisse. Eben eine ganze Bandbreite von Eigenschaften – und die haben mehr Jugendliche, als wir annehmen.
#klinik #zahnarzt #praxispersonal #ausbildung #dentallabor #zmvz #zahnklinik #leistungen #dienstleistung #personal #traumjob #bewerben #initiativbewerbung #zfa #ausbildung #zukunfzukunftsbranche #azubi #durchstarten #dentaljobs