To-dos, Deadlines, private Probleme: Mitunter schwirren Mitarbeitern so viele Gedanken im Kopf herum, dass sie sich kaum konzentrieren oder abschalten können.
Eigentlich kleine Aufgaben lösen plötzlich Stress aus, weil es halt so viel Wichtigeres zu tun gibt. Und vor lauter Baustellen fällt es dem einen oder anderen dann schwer zu entscheiden, wo man eigentlich anfangen soll.
Symptome eines Burnouts sind oft schleichend und äußern sich beispielsweise durch Gereiztheit, Ungeduld oder auch sozialen Rückzug. Hier wird es dringend Zeit für Sie als Arbeitgeber, Maßnahmen zu ergreifen.
Suchen Sie das Gespräch, zeigen Sie Akzeptanz, versuchen Sie, gemeinsam eine strategische Lösung für die empfundenen Belastungsprobleme zu schaffen. Denn fällt ein Mitarbeiter erst einmal mit Burnout aus, kann das zu einer langen Arbeitsunfähigkeit – und damit gleichzeitig zu einer stärkeren Belastung des restlichen Teams – führen.
#klinik #zahnarzt #praxispersonal #ausbildung #dentallabor #zmvz #zahnklinik #leistungen #dienstleistung #personal #traumjob #bewerben #initiativbewerbung #zfa #ausbildung #zukunft #zukunftsbranche #azubi #durchstarten #dentaljobs #dentalejobs #dentalbereich #studieren #zahnmedizinischesstudium #studium #zahnarztpraxis #labor #personalmarketing #azubimarketing #mitarbeiterbindung