Teilen Sie unseren Beitrag

Mitarbeitende beim Yoga

In Bewegung

Die Menschen in Deutschland sitzen so viel wie noch nie. Das zeigt eine aktuelle Studie der Deutschen Krankenversicherung (DKV). Die durchschnittliche Sitzdauer an einem Werktag liegt demnach bei etwa 10 Stunden und 13 Minuten, 15 Minuten mehr als noch vor zwei Jahren.

Zu den gesundheitlichen Folgen von zu viel Sitzen gehören Rückenprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine erhöhte Anfälligkeit für andere Krankheiten. Doch nicht in allen Jobs ist es immer möglich, zwischendurch für ausreichend Bewegung zu sorgen.

Ein gutes Konzept der integrierten Firmenfitness kann hier gesundheitlichen Risiken vorbeugen -und unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich Firmenfitness-Verträge sogar steuer- und sozialversicherungsfrei gestalten – dank der Anwendung der monatlichen Sachbezugsfreigrenze, die bei derzeit 50 Euro liegt.So setzt sich die durchschnittliche Sitzzeit pro Tag zusammen:

🪑Arbeitszeit: 3,5 Stunden

🪑Fernseher: 2,5 Stunden

🪑vor Computer oder Tablet: 1,5 Stunden

🪑sonstige Freizeit: 82 Minuten

🪑Wege mit Bahn, Auto oder anderen Verkehrsmittel: 80 Minuten
Um den Sport auf Firmenkosten auch steuerlich richtig anzugehen, kommt es auf die Art der Verträge, die Zuordnung der Kosten und die richtige Abgrenzung zum Barlohn an.

#klinik #zahnarzt #praxispersonal #ausbildung #dentallabor #zmvz #zahnklinik #leistungen #dienstleistung #personal #traumjob #bewerben #initiativbewerbung #zfa #ausbildung #zukunfzukunftsbranche #azubi #durchstarten #dentaljobs

Das könnte Sie auch interessieren

Junge Frau, stark, Leistung
Unternehmen

Leistung

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen bringen gleichzeitig auch eine gesellschaftliche Diskussion mit sich: Stimmt eigentlich das Verhältnis zwischen Leistung und Produktivität noch? Flexible Arbeitsmodelle, Work-Life-Balance und

Weiterlesen »
Unternehmen

Zusammenpassen

Das neue Ausbildungsjahr ist noch jung. Doch auch 2025 zeigt sich, dass es auf dem Ausbildungsmarkt große Probleme gibt, passende Azubis mit dem richtigen Arbeitgeber

Weiterlesen »
Unternehmen

Teure Kündigung

𝕌𝕟𝕗𝕒𝕤𝕤𝕓𝕒𝕣𝕖 Zahlen: Jede Kündigung kostet bis zu 200 % des jeweiligen Jahresgehalts und ist damit ein extrem hoher – und vermeidbarer – Kostenfaktor für Arbeitgeber.

Weiterlesen »
PD persondaldental

Welche Unterstützung wünschen Sie sich von uns? Kostenfrei und unverbindlich stellen Sie Ihre Anfrage per Mail info@personaldental.de oder buchen gleich Ihre 15minütige Erstberatung

Supportteam

Marita Brandes

Marita Brandes

Lea Weismantel

Lea Weismantel