Teilen Sie unseren Beitrag

ZFA

ZFA

Erstmals nach vielen Jahren gab es bei den beliebtesten Ausbildungsberufen unter den Frauen nun im vergangenen Jahr eine Neuerung: Nachdem der Beruf „Kauffrau für Büromanagement“ stetig auf Platz eins der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge gelegen hatte, wurde er erstmals vom Beruf „Medizinische Fachangestellte“ auf Platz zwei verdrängt.

Am dritt beliebtesten ist die Ausbildung zur „Zahnmedizinischen Fachangestellten“ – das zeigt das jährliche Ranking des Bundesinstituts für Berufsbildung. 13.203 abgeschlossene Ausbildungsverträge konnten bei den ZFA verzeichnet werden – und auch die Qualität der Ausbildung rückt dabei immer mehr in den Fokus. Denn wichtig bleibt vor allem, die ausgelernten Auszubildenden dann auch langfristig an die Praxis zu binden und im Ausbildungsberuf zu halten.

Um die Situation für junge – und natürlich auch alle anderen – ZFA perspektivisch zu verbessern, hat der Verband medizinischer Fachberufe e.V. (VmF) derzeit eine Kurzumfrage zur Gehalts- und Arbeitssituation unter Zahnmedizinischen Fachangestellten gestartet. Die Ergebnisse werden in Kürze veröffentlicht.

#klinik #zahnarzt #praxispersonal #ausbildung #corona #dentallabor #zmvz #zahnklinik #angebot #usethetime #leistungen #dienstleistung #personal #traumjob #bewerben #initiativbewerbung #zfa #ausbildung #zukunft #zukunftsbranche #azubi #durchstarten #dentaljobs #dentalejobs #dentalbereich

Das könnte Sie auch interessieren

Junge Frau, stark, Leistung
Unternehmen

Leistung

Die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen bringen gleichzeitig auch eine gesellschaftliche Diskussion mit sich: Stimmt eigentlich das Verhältnis zwischen Leistung und Produktivität noch? Flexible Arbeitsmodelle, Work-Life-Balance und

Weiterlesen »
Unternehmen

Zusammenpassen

Das neue Ausbildungsjahr ist noch jung. Doch auch 2025 zeigt sich, dass es auf dem Ausbildungsmarkt große Probleme gibt, passende Azubis mit dem richtigen Arbeitgeber

Weiterlesen »
Unternehmen

Teure Kündigung

𝕌𝕟𝕗𝕒𝕤𝕤𝕓𝕒𝕣𝕖 Zahlen: Jede Kündigung kostet bis zu 200 % des jeweiligen Jahresgehalts und ist damit ein extrem hoher – und vermeidbarer – Kostenfaktor für Arbeitgeber.

Weiterlesen »
PD persondaldental

Welche Unterstützung wünschen Sie sich von uns? Kostenfrei und unverbindlich stellen Sie Ihre Anfrage per Mail info@personaldental.de oder buchen gleich Ihre 15minütige Erstberatung

Supportteam

Marita Brandes

Marita Brandes

Lea Weismantel

Lea Weismantel